
Z-201
Die Z-201 transportiert, befüllt und verschliesst so ziemlich alle gängigen Flaschen, Vials und ähnliche Behälter mit Medikamenten und Healthcare-Produkten. Mit ihrer spezifischen Konstruktion und dem hohen Anpassungsgrad ist die Z-201 dann für Sie geeignet, wenn Ihre Chargen tendenziell kleiner, dafür aber individueller oder sogar personalisiert ausfallen.
Das Erstaunliche: Alle Prozesse funktionieren in der linear konstruierten Anlage auf weniger als 3 m2. Das ist vor allem deshalb erwähnenswert, weil es kaum etwas gibt, was die Z-201 nach einem schnellen Formatwechsel nicht abfüllen und dosieren kann. Die Tatsache, dass die Z-201 Flüssigkeiten wie etwa Parenteralia genauso souverän handhabt wie halbfeste Stoffe oder Tabletten und Pulver, beweist, dass Sie mit dieser Maschine immer eine zukunftsorientierte Wahl treffen.
Kleine Grundfläche, grossartige Optionen
Vereinfacht erklärt, startet die Z-201 den komplexen Prozess des Dosierens und Abfüllens mit manueller oder semi-automatischer Zuführung der entpackten Behälter auf einen Einlaufdrehteller. Umgefallene Exemplare werden automatisch ausgeschleust. Nun werden die zugeführten Primärbehältnisse begast und zur Abfüllanlage transportiert. Die Dosiertechnologie orientiert sich an der Darreichungsform Ihres Produktes, Verarbeiten Sie Flüssigkeiten wie etwa Parenteralia werden diese vorab über einen Filter in einem Zwischentank abgefüllt.
Nach dem Abfüllen werden die einzelnen Behälter taktweise nachbegast und über eine Inprozesskontrolle auf die Qualität geprüft. Bei Flüssigkeiten erfolgt die Füllstandskontrolle sensorgestützt, bei Feststoffen über das Gewicht.
Im nächsten Schritt werden die entsprechenden Verschlüsse mittels Pick & Place aufgebracht. Ein Verschluss-Modul verschraubt und prellt Deckel oder fixiert bzw. crimpt Stopfen. Die Z-201 ist mit Schnittstellen für Gefriertrocknung und Labeling versehen. Zudem haben Sie optional die Möglichkeit einer Partikel- und Keimmessung.
Für ein Plus an Freiheit sorgen Rollen, die die Z-201 auf Wunsch zu einer mobilen Fertigungsanlage machen. Zudem ist der Einsatz im RABS möglich. Und dass wir bei all den Optionen Ihre Einhausung auch gern Laminar Air Flow kompatibel gestalten, spricht ebenfalls für die Z-201. Wir hatten Ihnen ja Freiheit auf ganzer Linie versprochen.
Seien Sie auf alles vorbereitet
Wenn kleine Mengen Ihr Thema sind und Sie anspruchsvolle Biologika oder gar personalisierte Arzneimittel in Kleinstchargen herstellen, punktet die Z-201 unter budgetären Gesichtspunkten wie keine andere: Die Dosier- und Abfüllanlage lässt sich binnen kürzester Zeit und intuitiv über Formatteile auf Medikamente unterschiedlichster Darreichungsformen und andere Packmittel in verschiedensten Grössen umrüsten. Als Hersteller profitieren Sie von schnellen Chargenwechsel, kurzen Stillstandszeiten und einer zügigen Amortisierung Ihrer Investition. Und das sogar dann, wenn Sie heute noch nicht wissen, was Sie morgen vielleicht produzieren.
Details

Aseptische Abfüllung unter LAF, RABS oder Isolator: Fähigkeit, praktisch jede Art von Fläschchen, Flaschen oder anderen Medikamentenbehältern aseptisch zu füllen und zu verschliessen.

Betriebsbereitschaft (RTU): Verarbeiten Sie jeden RTU-Container mit beeindruckender Einfachheit.

Vollständig virtuelles Cockpit (HMI): Möglichkeit, Ihre Produktion, Rezeptverwaltung, Chargenberichte, Linienfreigabe und verschiedene Servicethemen zu steuern.
Prozessbeispiel

Spezifikationen



Ob für Versiegelungstests im Labor oder die industrielle Massenproduktion: Wir helfen Ihnen, die richtige Maschine für jede Anwendung zu finden oder eine Lösung speziell für ihr Unternehmen zu entwickeln.